Montag, 9. September 2019
Zwei Meister und zwei Vizemeister
TTC-Paare sehr erfolgreich bei den Landesmeisterschaften
Auftakt der Landesmeisterschaften 2019 nach der Sommerpause: Ganze 15 Landesmeisterschaften galt es am 7. September in der Willi-Krehl-Halle in Ludwigsburg-Neckarweihingen zu veranstalten. Die Tanzsportakademie Ludwigsburg hat die Herausforderung angenommen und einen spannenden Turniertag ausgerichtet. Und mehrere Turnierpaare des TTC Rot-Weiß Freiburg räumten ordentlich ab: Zwei Landesmeistertitel und zwei Vizelandesmeistertitel gingen nach Freiburg.
Den ersten Block bildeten morgens die Landesmeisterschaften der Senioren III Standard. Hier konnten Iris und Knut Möller ihren Titel bei den Senioren III S Standard erfolgreich verteidigen. Die beiden ertanzten sich zum vierten Mal in Folge den Landesmeistertitel in der höchsten Startklasse, der S-Klasse, und ließen damit 33 Paare hinter sich.

Maria Laschinger und Heinrich Gehrlein behaupteten sich in der Senioren III C-Klasse in einem Startfeld von 10 Paaren bis auf den 2. Platz und wurden damit Vizelandesmeister.
In der Senioren III D-Klasse erreichten Ludmila und Andrej Schwarzkopf das Finale und belegten den vierten Platz.
Im zweiten Block des großen Meisterschaftstages am 7. September durften am Nachmittag die Tänzerinnen und Tänzer der Hauptgruppe II Standard und Latein D bis S Klasse antreten.
In der Hauptgruppe II A Latein ging der 1. Platz an Lisa-Maria Marquardt und Daniel Siebrecht. Mit dem Landesmeistertitel war für dieses TTC-Paar, das für den Pforzheimer Schwarz-Weiß-Club startete, auch der Aufstieg in die höchste Turnierklasse, die S-Klasse, verbunden.

Foto: Rudi Gallus-Groß
In der Hauptgruppe II S Standard wurden Sylvana Drewes und Thomas Henker Vizelandesmeister.
In der Hauptgruppe II B Standard verfehlten Olivia Höfer und Mike Schwörer knapp das Treppchen und landeten auf dem vierten Platz.
Nicola Hugel